- Werbung -
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Zack, bumm, fertig bei der SKA-ndal-Institution – Wie man eine Bank ruiniert

Unsere einst stolze «Schweizerische Kreditanstalt» wurde von Spekulanten, Profiteuren und skrupellosen, raffgierigen Managern an den Rand des Bankrotts gewirtschaftet. Der Terminus «Bankrott» stammt aus dem Italienischen. Italienische Geldwechsler der Renaissance haben nämlich früher auf einfachen Tischen ihre Dienste angeboten. Konnte ein Geldwechsler

Weiterlesen »

Masseneinwanderung vernichtet die Schweiz

Keine in der Schweiz je dominierende Regierungsmehrheit hat Umwelt und Landschaft nachhaltiger zerstört als die heute tonangebenden Rot-Grün-Exekutiven. Rot-Grün verordnet heute «verdichtetes Bauen» und «verdichtetes Wohnen» – zum Auffangen der von Jahr zu Jahr unsinniger geförderten Masseneinwanderung. Während Rot-Grün in

Weiterlesen »

Der Glanz bröckelt ab

Mehrere brisante Personalien bringen das Verlagshaus Ringier in die Bredouille. Nach dem «Standleitungs-Skandal» um Bundesrat Berset und CEO Marc Walder während Corona fallen nun Christian Dorer, Chefredaktor der «Blick»-Gruppe und der langjährige Verlagsliebling Werner De Schepper (früher ebenfalls «Blick») in

Weiterlesen »

Die «Schweizerzeit» jederzeit online und in Ihrem Briefkasten

Abonnement
BRISANT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Freitags-Kommentar BRISANT der «Schweizerzeit». Sie erhalten den BRISANT-Newsletter fortan per E-Mail zugeschickt.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Künstliche Intelligenz – Linke Gefahr oder Zukunft

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Ihr Kolumnist konnte ein persönliches Interview mit einer KI namens ChatGPT führen, um herauszufinden, wie KI mit «brisanteren» Fragen umgeht und wie frei eine KI ist. Meine erste Frage lautete wie folgt:  

Weiterlesen »

Wie umgehen mit Deutschland? – Exportnation der Irrtümer

Neulich sagte der deutsche Philosoph Peter Sloterdijk im NZZ-Interview folgendes: «Deutschland ist, als Heimat von Karl Marx, die grösste Exportnation für Irrtümer, die die Welt bewegten.» Und etwas später sagte er: «Ideen, die aus Deutschland kommen, haben eine gefährliche Neigung

Weiterlesen »

Importierte Gewalt an drei Beispielen

Beschneidung an fünf somalischen Kindern, brutale Gewalt gegen zwei Frauen am Zürcher Hauptbahnhof durch Eritreer, ein Mord in Rupperswil AG durch einen Sri-Lanker: Die Schreckensmeldungen reissen nicht ab. Drei Gewalttaten mit enormem Leid für Opfer und Hinterbliebene mit unabsehbaren Kosten,

Weiterlesen »

Demokratie in Bedrängnis

Die Demokratie müsste eigentlich sicherstellen, dass die Bedürfnisse der Menschen das politische Geschehen bestimmen. Am Gedeihen des eigenen Landes interessierte Menschen organisieren sich in Parteien. In den Parteien kämpfen sie um Parteiprogramme. Je konsequenter Parteiprogramme die wirklichen Bedürfnisse der Menschen

Weiterlesen »

Zuwanderung begrenzen: Jetzt oder nie!

Die SVP hat Recht, wenn sie in ihrem neuen Positionspapier feststellt: «Es kommen zu viele und die falschen Ausländer». Doch nicht nur die Asylpolitik muss neu ausgerichtet werden. Wenn es unser Ziel ist, die Zehn-Millionen-Schweiz mit all ihren negativen Folgen

Weiterlesen »