Dr. Ulrich Schlüer spricht über den Terrassen-Streit zwischen dem Bundesrat und den Kantonen.
Dr. Ulrich Schlüer spricht über den Terrassen-Streit zwischen dem Bundesrat und den Kantonen.
Dr. Ulrich Schlüer spricht über die aktuelle Lage zum Verhüllungsverbot und welche Signale zu beachten sind.
Sie tun einem angesichts ihrer geistigen Verrenkungen fast leid, die linken Feministinnen. Da geben sie seit Jahren schrill und lauthals vor, den Kampf gegen jede Diskriminierung der Frau unbeugsam und kompromisslos zu führen. Doch jetzt vertreten sie – mit einem […]
Dr. Ulrich Schlüer beurteilt die aktuelle Corona-Lage. Welche Massnahmen getroffen wurden und was noch zu erwarten ist, erfahren Sie in der aktuellen Videobotschaft
Eines beweist Corona zweifelsfrei: Die Konzentration aller Entscheidungsgewalt in Bundesbern zwecks Krisenbewältigung endet im Desaster. Ab 2015 wurden Bundesrat, Armee- und Verwaltungsspitzen bezüglich Pandemie-Bewältigung beübt. Daraus wurde der Bedarf an Material (Masken, Beatmungsgeräte) und Spital- Infrastruktur deutlich – vom Bundesrat […]
Schweizerzeit-Aktuell mit Dr. Ulrich Schlüer zum Thema «Argumentationsnotstand der Gegner des Verhüllungsverbots». Erfahren Sie mehr im aktuellen Video.
Schweizerzeit-Aktuell mit Dr. Ulrich Schlüer zum Thema «Corona – zurück zur Normalität». Erfahren Sie mehr im aktuellen Video.
Die Infizierungen sinken, die Spitäler vermelden Entspannung. Trotzdem lässt Bundesrat Berset erneut sämtliche Gaststätten schliessen. Diejenigen, die gerne einmal auswärts essen, werden diese Massnahme überleben. Aber es gibt auch Frauen und Männer, die – auch im Winter – draussen arbeiten. […]
Wenn man die Angstmacherei ernst nähme Just zu dem Zeitpunkt, als sich Impfstoffe als anwendbar erwiesen, «beglückte» die Covid-19-Task Force des Bundesrats die Schweiz mit neuer Katastrophen-Beschwörung. Man habe eine neue Variante von Covid-19 entdeckt – die südafrikanisch-britische Form des […]
Das Bundeshausrestaurant wurde infolge des Lockdowns zu einer Kantine umfunktioniert, damit die Leute dort im Warmen essen können. Aber bei den Arbeitern geht das nicht? Das kann so nicht bleiben! Jedes andere Restaurant soll befristet auch eine Kantine werden dürfen!Unterstützen […]