in

Die EU ist eine Finanzdiktatur!

Warum geht es der Schweiz so viel besser als der Europäischen Union? Die Schweiz hat mit der direkten Demokratie das bessere System. Denn in der EU hat die Kommission fast die alleinige Macht über die Finanzen. Diese hat hoch und heilig versprochen, in der EU gäbe es keine Schulden. Doch heute ist sie derart stark verschuldet, dass man sie eigentlich nicht mehr retten kann. Die EU ist in dieser Situation, weil das Volk nichts dazu sagen konnte. In der Schweiz wurde die Ausgabenbremse vom Volk geschaffen. In der Europäischen Union hingegen verfügt man über fremdes Geld, nicht über das eigene. Und mit fremdem Geld kann man natürlich grosszügig sein.

In der Schweiz hat der Bürger das Recht, zu den Steuern und grossen Ausgaben Stellung zu nehmen. Dieses demokratische Instrument bremst die Politiker, zu viel Geld auszugeben. Die direkte Demokratie ist also das, was die besseren Resultate bringt, im Vergleich zu einer autoritären Herrschaft, wie sie in der EU vorherrscht. Man könnte fast sagen: im finanziellen Bereich ist die EU eine Diktatur! Die Kommission gibt Geld aus, verspricht Milliarden und Abermilliarden, hat total verschuldete Staaten gerettet, mit Geld vom Bürger. Der Bürger hatte nie etwas zu sagen und blickt jetzt nur noch in tiefe Abgründe von Schulden. Meine Damen und Herren, das ist die Zukunft, die die EU-Turbos Ihnen und der Schweiz zumuten wollen!


Avatar photo

Publiziert von Schweizerzeit

«Wählt um Euer Leben»

Zürich: Korrekte Beamtenstadt