Ersatz für Strom aus Kernkraftwerken – Windrad-Anlagen sind untauglich

In Deutschland steht ein ganzer Wald von mehreren tausend Windrädern.
Diese liefern aber nur Strom, wenn der Wind mässig weht. Windstille bedeutet auch Windräder-Stillstand. Aber auch bei starkem, böigem Wind müssen die Windräder – aus Sicherheitsgründen – blockiert werden.
Insgesamt produzieren Detschlands mehrere tausend Windräder weniger Strom als die letzten drei deutschen Kernkraftwerke, die auf Ende 2022 stillgelegt werden.
Nur zeitweise laufende Windräder mit ständig schwankendem Stromausstoss können immer regelmässig Strom liefernde Kernkraftwerke nie und nimmer ersetzen.
Als Rezept gegen den drohenden Strom-Blackout sind landschaftsverschandelnde Windräder-Wälder untauglich.
Petition «Stromausfall heisst Lohnausfall» unterstützen