in

Schluss mit eigenständiger Einwanderungspolitik?

Aktueller BRISANT-Freitagskommentar

Im sog. «Common Understanding», also in den mit der EU getroffenen Vereinbarungen über den vorgesehenen Inhalt eines erneut aufs Tapet gebrachten Rahmenvertrags – neu einfach in «Paketvertrag» umgetauft – verkündet die Mehrheit des Bundesrats ihre Bereitschaft, die Schweiz vorbehaltlos der allein von der EU bestimmten, laufend Erweiterungen erfahrenden Personenfreizügigkeit zu unterwerfen.

Avatar photo

Publiziert von Ulrich Schlüer

Dr. Ulrich Schlüer ist Historiker, Verleger und alt Nationalrat des Kantons Zürich. 1979 gründete Dr. Ulrich Schlüer die «Schweizerzeit», welche als bürgerlich-konservatives Magazin für Unabhängigkeit, Föderalismus und Freiheit bis heute erfolgreich seine Leserschaft bedient.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das Falschspiel beginnt

Kontrafunk: Ein detaillierter Blick auf die politischen und wirtschaftlichen Vorgänge in Deutschland