- Werbung -
- Werbung -

Stromausfall heisst Lohnausfall

Kampagne für eine sichere, nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung der Schweiz

Wir haben bereits:

4’415 Unterschriften

Schweizerzeit

Solarglas: Illusionen und Tatsachen

Deutschland hat soeben eine markante Beschleunigung der Installierung von Solar-Panels (Sonnenkollektoren) auf Hausdächern verordnet. Ein gleiches Beschleunigungsprogramm propagiert auch Bundesrätin Simonetta Sommaruga für die Schweiz.

Weiterlesen »
Schweizerzeit

Wann gehen in der Schweiz die Lichter aus?

Für den drohenden Ausfall der Importe von Erdgas, Erdöl und Winterstrom aus der EU hat die Schweiz keine Rezepte. Sie steuert auf eine gefährliche Energie-Mangellage zu – schlimmstenfalls auf einen «Blackout», der Wirtschaft und Gesellschaft ins Mark treffen kann.

Weiterlesen »
Schweizerzeit

Stressfaktoren für die Stromversorgung

Immer häufiger wird das Thema Blackout, also ein europaweiter Strom-, Infrastruktur- sowie Versorgungsausfall, thematisiert. So etwas gab es noch nie in Europa. Für die meisten Menschen kommt der Strom einfach sehr verlässlich aus der Steckdose. Was dahintersteckt und welche Veränderungen gerade passieren, ist selten bekannt. Genau das beleuchtet der nachstehende Beitrag.

Weiterlesen »
Schweizerzeit

Stromausfall heisst Lohnausfall

Verkürzt dargestellt beschränkt sich die aktuelle Haltung des schweizerischen Links / Grün-Lagers zur sich drohend anbahnenden Energie-Katastrophe auf die irreführende Kernaussage: «Nichts droht!» Falsch, die Energie-Katastrophe droht sehr wohl, was auch der Bundesrat erkannt hat. Was beklagenswerte Falscheinschätzung bewirkt, zeigt

Weiterlesen »