Soll jetzt tatsächlich das Staatsvermögen der Schweiz verpulvert werden? Wenn man auf das SP-Duo Mattea Meyer und Cedric Wermuth hören würde, dann wäre dieser Zeitpunkt jetzt gekommen. Denn die Schweiz hat überraschenderweise eine um 2,5 Milliarden Franken bessere Staatsrechnung für 2024 vorgelegt. Dieser Überschuss stammt ausgerechnet aus den Kassen von jenen Firmen, die die Linken schon längst zum Abschuss freigegeben haben. Was diese Firmen nun in die Staatskasse eingezahlt haben, wollen die Linken sofort wieder verpulvern. Sie wollen die Bürokratie aufblähen und das Geld denen verteilen, die sie anschliessend wieder wählen. Das ist die einfache Rechnung, die hier dahinter steht.
Wenn wir schon voriges Geld hätten, was wir nicht haben, dann müssen wir jetzt doch die Leistungsträger von den Steuern entlasten. Diese gehen schwierigen wirtschaftlichen Zeiten entgegen. Vor allem die Jungen müssen jetzt aufpassen, was in diesem Land passiert. Bei schwierigen Zeiten braucht man tüchtige Leistungsträger. Nicht die «Verpulverer» der Linken, sondern diejenigen, die wissen, wie durch kluges Wirtschaften und Innovation Gewinn entsteht. Dieser Ertrag zahlt den Jungen wiederum die Ausbildung. Ihr Jungen, passt auf, was jetzt passiert. Steht auf der Seite der Leistungsträger, dann habt ihr eine gute Zukunft!