- Werbung -
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Sie kommen in Scharen und bleiben

Was sich in diesen Tagen in Lampedusa abspielt, spottet jeder Beschreibung. Jeden Tag gelangen unzählige Boote mit insgesamt Tausenden von reinen Wirtschaftsflüchtlingen dorthin.

Weiterlesen »

Die «Schweizerzeit» jederzeit online und in Ihrem Briefkasten

Abonnement
Anstehende Veranstaltungen
  1. Tagesausflug in die Schweizergeschichte

    6. Oktober, 6:15 - 20:30
  2. Einladung zur Herbsttagung 2023

    4. November, 10:00 - 16:00
BRISANT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Freitags-Kommentar BRISANT der «Schweizerzeit». Sie erhalten den BRISANT-Newsletter fortan per E-Mail zugeschickt.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Masseneinwanderung: Der 22. Oktober wird zur «Wende-Wahl»

Zuwanderungsfragen bewegen das Schweizervolk wieder stärker. Wird sich das Sehnen so vieler nach einer Kurskorrektur am 22. Oktober auch an der Urne bemerkbar machen? Führen wir uns das radikale Ausmass vor Augen, in dem sich die Schweiz in den letzten Jahren aufgrund der Masseneinwanderung verändert hat, wäre eine spürbare Stärkung der Rechten wohl eine der letzten Chancen, um das Ruder nochmals herumzureissen.

Weiterlesen »

Die UBS – keine Staatsbank?

Vor einer Woche gab der Bundesrat bekannt: «CS/UBS: Sämtliche Garantien des Bundes beendet». Das war in der Tat eine gute Nachricht: Die «neue UBS», inklusive der übernommenen Credit Suisse, verzichtet auf die dank Notrecht zugesagten 200 Milliarden Franken Liquiditätshilfe der Schweizerischen Nationalbank, davon die Hälfte mit Garantie des Bundes.

Weiterlesen »

Solidarisch?

Was lesen wir dieser Tage für eine erfreuliche Medienmitteilung: Die Schweizer «Rechts-Wähler» seien zunehmend «solidarisch gegenüber Geflüchteten».

Weiterlesen »

Krokodilstränen der Demokratie-Verächter

Die Justiz in den Kantonen der Schweiz ertrinkt offensichtlich in Lawinen laufender Verfahren. Bei den Staatsanwaltschaften sollen sich insgesamt über hunderttausend Fälle stapeln. Untragbare Verschleppung sei die Folge – oft zu Straffreiheit selbst für Gewaltstraftäter führend. Die Justiz stehe buchstäblich vor dem Zusammenbruch.

Weiterlesen »