Zum Dunkelmodus wechseln: schont in der Nacht deine Augen.

Zum Lichtmodus wechseln: schont tagsüber deine Augen.

  • Vortrag «Ja zur Schweiz» in Winterthur

    Park Hotel Winterthur Stadthausstrasse 4,Winterthur,Zürich

    Die Schweizerzeit im Gespräch mit ihren Lesern. Referat von Dr. Ulrich Schlüer und Diskussion. Die Schweizerzeit lädt alle Interessierten herzlich zu dieser Veranstaltung ein! Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an die Veranstaltung wird ein Apéro offeriert.

  • Vortrag «Ja zur Schweiz» in Ebnat-Kappel

    Landgasthof Sonne, Haus der Freiheit Wintersberg,Ebnat-Kappel,St. Gallen

    Die Schweizerzeit im Gespräch mit ihren Lesern. Referat von Dr. Ulrich Schlüer und Diskussion. Die Schweizerzeit lädt alle Interessierten herzlich zu dieser Veranstaltung ein! Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an die Veranstaltung wird ein Apéro offeriert. Wer bedroht die Schweiz – Wer regiert die Schweiz? «Paketvertrag» mit der EU: Politische Kriegserklärung Brüssels? Europa im […]

  • Vortrag «Ja zur Schweiz» in Uri

    Berghaus Heimat Haldi b. Schattdorf,Switzerland

    Die Schweizerzeit im Gespräch mit ihren Lesern. Referat von Dr. Ulrich Schlüer und Diskussion. Die Schweizerzeit lädt alle Interessierten herzlich zu dieser Veranstaltung ein! Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an die Veranstaltung wird ein Apéro offeriert. Flyer (PDF)

  • Vortrag «Ja zur Schweiz» in Luzern

    Hotel Monopol Pilatusstrasse 1,Luzern,Luzern

    Die Schweizerzeit im Gespräch mit ihren Lesern. Wer bedroht die Schweiz? – Wer regiert die Schweiz? Begrüssung und Einleitung durch Anian Liebrand, neuer Chefredaktor der Schweizerzeit. Referat von Dr. Ulrich Schlüer und Diskussion. Die Schweizerzeit lädt alle Interessierten herzlich zu dieser Veranstaltung ein! Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an die Veranstaltung wird ein Apéro […]

  • EU-Rahmenabkommen: Wie weiter?

    Aula, Schulhaus Sennweid, Baar Deinikonerstrasse 9,Baar,Zug,Switzerland

    Öffentliche Veranstaltung: EU-Rahmenabkommen: Wie weiter? Referate und Diskussion. Mit Dr. Hans-Peter Zehnder und Nationalrat Thomas Aeschi. Moderation: Anian Liebrand, Schweizerzeit. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

  • Polit-Lunch SVP ZH: Gratis-Studium für abgewiesene Asylanten

    Hotel Restaurant Sonnental Zürichstrasse 96,Dübendorf,Switzerland

    Polit-Lunch der SVP Kanton Zürich: Gratis-Studium für abgewiesene Asylanten: Gefährliche Änderung Bildungsgesetz Referent: Kantonsrat Tobias Infortuna, Mitglied der Kommission für Bildung und Kultur Einladung herunterladen (PDF) Kosten: CHF 35.00 pro Person (zahlbar vor Ort) Apéro, 2-Gang-Menu Besten Dank für Ihre Anmeldung bis Donnerstag, 29. August 2024 (bitte Menu-Wahl angeben: Fleisch oder vegetarisch) An: liebi@schweizerzeit.ch Schweizerzeit, […]

  • Polit-Dinner zur Biodiversitätsinitiative

    Landgasthof zum Schwert Hauptstrasse 7,Oberstammheim,Switzerland

    Polit-Dinner der SVP des Bezirks Andelfingen Biodiversitätsinitiative: Mehr Abhängigkeit vom Ausland? Selbstversorgung der Schweizerbevölkerung in Gefahr? Mit Martin Hübscher Nationalrat des Kantons Zürich und Landwirt Einladung herunterladen (PDF) Abendessen auf Kosten der Teilnehmer Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

  • Vortrag «Ja zur Schweiz» in Langenthal

    Hotel Meilenstein Lotzwilstrasse 66,Langenthal,Switzerland

    Die Schweizerzeit im Gespräch mit ihren Lesern. Referat von Dr. Ulrich Schlüer und Diskussion. Die Schweizerzeit lädt alle Interessierten herzlich zu dieser Veranstaltung ein! Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an die Veranstaltung wird ein Apéro offeriert. Flyer / Einladung herunterladen (PDF)

  • Erfolgsrezept Schweiz: Stark ohne EU-Unterwerfung

    Casino Bern Casinoplatz 1,Bern,Switzerland

    Öffentliche Veranstaltung «Erfolgsrezept Schweiz: Stark ohne EU-Unterwerfung» Einladung herunterladen (PDF) Eintritt frei. Kollekte beim Ausgang. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

  • Die WHO und die Schweiz

    Rössli ess-kultur Menznauerstrasse 2,Wolhusen,Switzerland

    Öffentliche Veranstaltung «Die WHO und die Schweiz: Brisante Weichenstellungen in der Schweizer Gesundheitspolitik» Referat von Prof. Dr. Konstantin Beck, Titularprofessor für Versicherungsökonomie, Autor von «WHO cares?», «Der Corona-Elefant» (Hrsg.) Input-Referat: Dr. med. Bernhard Steiner, Kinderarzt / Kantonsrat Einleitung / Moderation: Anian Liebrand, «Schweizerzeit» Ebenfalls vor Ort: Franz Grüter, Nationalrat LU Inserat herunterladen (JPG-Format) Die Veranstaltung […]

Zurück nach oben

Log In

Passwort vergessen?

Passwort vergessen?

Enter your account data and we will send you a link to reset your password.

Your password reset link appears to be invalid or expired.

Log in

Datenschutzerklärung

Um Social Login nutzen zu können, müssen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website zustimmen. %privacy_policy%

Add to Collection

No Collections

Here you'll find all collections you've created before.