in

EU-Förderalbtraum: Millionen für nicht existierende Schafe

Immer wieder geraten EU-Agrarsubventionen in die Schlagzeilen: Fälle aus Griechenland und Italien zeigen, wie leicht Fördergelder in der EU missbraucht werden können. Teilweise wurden Flächen als landwirtschaftlich genutzt gemeldet, auf denen kaum etwas wächst – und doch flossen Millionen aus Brüssel.


Avatar photo

Publiziert von Schweizerzeit

Trans-Propagandain Lehrer-Fachzeitschrift – so dreistagitiert die Transgender-Lobby