in

E-ID: Warum die Argumente der Befürworter haltlos sind!

«Schweizerzeit»-Video

Die Befürworter des E-ID-Gesetzes 2.0 versprechen uns, dass die staatliche elektronische Identitätskarte freiwillig, sicher, kostenlos und notwendig sei. Das exakte Gegenteil ist richtig.

Das jetzige E-ID-Gesetz wäre nur der erste Schritt. Nach einigen Jahren werden Erweiterungen folgen – immer derart schwach formuliert, dass es sich gar nicht lohnt, dagegen das Referendum zu ergreifen. Als nächstes würde die E-ID für alle zur Pflicht. Plötzlich müsste man die E-ID zum Beispiel für den Zugang zum Internet verwenden. Viele Politiker in Bundesbern würden nur zu gerne bestimmen, wer wie viel Fleisch essen darf. Mit dem E-ID-Gesetz wird die Infrastruktur für einen Kontroll- und Überwachungsstaat geschaffen, wie wir ihn von China kennen.

Video des Kanals «Juan Austriaco» anschauen:

Avatar photo

Publiziert von Schweizerzeit

Kontrafunk: «Die wichtigste Aufgabe für Politiker: Nein sagen, Müll verhindern»

Identitätsdiebstahl im Aktivierungsprozess der E-ID