in

Kontrafunk: Die Schweizer Regierung setzt beim elektronischen Patientendossier Druck auf

«Schweizerzeit» auf Radio Kontrafunk

Schweizerzeit-Sendung vom 25. August 2025 auf Radio Kontrafunk: Corinna Zigerli im Gespräch mit Thomas de Courten

Seit Mitte 2015 gibt es in der Schweiz das elektronische Patientendossier EPD – nur will es keiner haben. Seit der Einführung haben nur 117.017 Schweizer ein solches EPD für sich eröffnet, das entspricht etwa 1,3 Prozent der Bevölkerung. Nun will die Regierung Druck aufsetzen. Das Schweizer Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier befindet sich derzeit in einer Totalrevision, und diese will, dass in Zukunft alle Bürger ein solches Dossier erhalten und behalten, es sei denn, sie widersprechen aktiv. Dagegen wehrt sich die Schweizerische Volkspartei SVP vehement. Thomas de Courten, Nationalrat und langjähriges Mitglied der Gesundheitskommission, erklärt in der „Schweizerzeit“, warum.

Alle Sendungen auf Radio Kontrafunk nachhören: www.kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/schweizerzeit

Avatar photo

Publiziert von Schweizerzeit

Frauenbeschneidung: Schweizer Behörden verhätscheln Täter!

«Medien-Offensive»: EDU Schweiz mit neuem Filmstudio und Podcast