- Werbung -
- Werbung -

Brisant


Wir informieren einmal wöchentlich über ein brisantes politisches Thema.
BRISANT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Freitags-Kommentar BRISANT der «Schweizerzeit». Sie erhalten den BRISANT-Newsletter fortan per E-Mail zugeschickt.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ulrich Schlüer, Verlagsleiter «Schweizerzeit»

Sieg auf der ganzen Linie

Die Stimme des Sprechers überschlug sich nahezu, als er in nicht enden wollender Lobeshymne den grossen, den unglaublichen, den von niemandem je erwarteten Sieg lauthals in alle Wohnungen der Schweiz verkündete. Beim lauthals diesen grossen Sieg verkündenden Triumphator handelte es

Weiterlesen »
Anian Liebrand, Publizist

Nazi-Symbole komplett verbieten?

Der Nationalrat hat in der Sondersession vom Mai mit 141 zu 42 Stimmen einem Vorstoss zugestimmt, der «Nazisymbolik im öffentlichen Raum ausnahmslos verbieten» will. Ein krasser Fehler, der einmal mehr demonstriert, dass die Mehrheit der Volksvertreter zunehmend auf rechtsstaatliche Prinzipien

Weiterlesen »
Hermann Lei, Kantonsrat, Frauenfeld

Kapitalismus schleifen statt Klima schützen

Für das Stromfresser-Gesetz, welches am 18. Juni 2023 zur Abstimmung kommt, hat sich unter lauter Wortführung eine breite Allianz zusammengefunden. Den Ton geben Extremisten, Marxisten und Radikale an. «Partner:innen» des Komitees, das für ein Ja zum Stromfressergesetz wirbt, sind neben

Weiterlesen »
Ulrich Schlüer, Verlagsleiter «Schweizerzeit»

Über Fakten und Fakten-Lücken – Pferrchställe für Schweizer

Sie war in ihrem Element, die Tagesschau-Sprecherin, als sie am 20. April dem TV-Publikum wieder einmal so richtig die Leviten lesen konnte: Die Schweize-rinnen und Schweizer hätten, stellte sie in Fräulein Rottenmeier-Tonlage fest, im vergangenen Winter allesamt viel zu wenig Strom gespart. Bedenklich sei das!

Weiterlesen »
Anian Liebrand, Publizist

Gefährliche Transgender-Ideologie – Lasst die Kinder in Ruhe!

Pubertätsblocker, operative Geschlechtsumwandlungen und Transgender-Indoktrination: der gefährliche «Trans-Hype» hat die Schweiz erfasst. Es tobt ein ideologischer «Krieg» um das Bewusstsein unserer Jüngsten. Die Folgen werden verheerend sein, wenn wir diesen Wahnsinn nicht umgehend stoppen. Wie die LGBT-Lobby vorgeht, um ihre

Weiterlesen »
Hans Geiger, em. Professor für Bankwesen, Weiningen ZH

SKA 1977, UBS 2008, CS 2023 – und jetzt?

Drei Schweizer Grossbankenkrisen habe ich innert 46 Jahren erlebt: 1977 SKA Chiasso, 2008 UBS Subprime, 2023 Credit Suisse. Jedes Mal Verlust von Vertrauen und viel, viel Geld. Nach der Rettung der UBS durch Bund und Nationalbank in der Subprime-Krise von

Weiterlesen »
Andreas Glarner, Nationalrat SVP AG

Zack, bumm, fertig bei der SKA-ndal-Institution – Wie man eine Bank ruiniert

Unsere einst stolze «Schweizerische Kreditanstalt» wurde von Spekulanten, Profiteuren und skrupellosen, raffgierigen Managern an den Rand des Bankrotts gewirtschaftet. Der Terminus «Bankrott» stammt aus dem Italienischen. Italienische Geldwechsler der Renaissance haben nämlich früher auf einfachen Tischen ihre Dienste angeboten. Konnte ein Geldwechsler

Weiterlesen »